Mit welchen Ergebnissen ist zu rechnen, wenn man hydrolysiertes Kollagen verwendet?
Hydrolysiertes Kollagen besteht aus kleineren Kollagenmolekülen, die durch Hydrolyse gewonnen werden. Unser Körper nimmt kleinere Kollagenmoleküle leichter auf, da kleinere Moleküle schneller die Gewebe erreichen.
Durch regelmäßigen Verzehr von hydrolysiertem Kollagen erzielt man folgende Ergebnisse:
Festere und elastischere Haut: Kollagen fördert die Hauterneuerung, verlangsamt den Alterungsprozess, reduziert Falten, bekämpft Akne und Pigmentierung, hilft dunkle Augenringe zu reduzieren, verbessert den Hautton und stärkt die Schutzbarriere der Haut.
Stärkeres Haar und Nägel: Der Verzehr von hydrolysiertem Kollagen macht das Haar stärker, glänzender und reduziert den Haarbruch, während die Nägel stärker werden, weniger anfällig für Spaltung und Abblätterung.
Stärkere und flexiblere Gelenke: Der Verzehr von Kollagen hilft, gesunde Gelenkbedingungen aufrechtzuerhalten, stärkt Knorpel und Gelenkkapseln, reduziert das Verletzungsrisiko und verbessert die Gelenkstabilität und -flexibilität.
Beschleunigt die Muskelregeneration und stärkt Sehnen: Kollagen verbessert die Elastizität und Festigkeit der Sehnen, durch regelmäßigen Verzehr wird die Muskelregeneration und Ausdauer nach intensiver körperlicher Anstrengung beschleunigt.
Verbessert die Verdauung und beschleunigt den Stoffwechsel: Hydrolysiertes Kollagen trägt auch zu einer besseren Verdauung bei und hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel.
Erhöht die Knochendichte: Der Verzehr von Kollagen stärkt die Knochenstruktur und trägt zu einer größeren Knochendichte bei.
Somit können bei Verwendung von hydrolysiertem Kollagen positive Ergebnisse nicht nur im Bereich der Schönheit, sondern auch zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands erwartet werden.